Karma Kagyü Stiftung
Bellevue, 8873 Amden
Die Karma Kagyü Stiftung mit Sitz in Amden SG ist eine selbständige und gemeinnützige schweizweit tätige Stiftung i.S. der Art. 80 ff. ZGB. Sie besteht seit 1990. Ihre Stifter sind die fünf buddhistischen Vereine der Karma Kagyü Stiftung Deutschschweiz. Diesen dient sie auch als Dachorganisation.
Sie fördert die Aktivitäten der Karma Kagyü Linie des Tibetischen Buddhismus in den Bereichen Meditationspraxis, Wissenschaft, Forschung sowie der allgemeinen Bildung, Kunst und Kultur, auf der Grundlage der Buddhistischen Lehre.
Bisher haben sich die Aktivitäten der Stiftung auf die Einladung tibetischer Lamas und die statuarische Aufsichtspflicht über ihre Mitgliedervereine beschränkt.
Karma Kagyü ist eine der vier Hauptlinien im Tibetischen Buddhismus, die zweitälteste. Einer ihrer Unterzweige, Drukpa Kagyü ist die “Staatskirche” in Buthan. Neben zahlreichen Klöstern, buddh. Universitäten in Tibet und den anderen Himalayaländern, existieren weltweit über 500 Zentren und Klöster. Oberhaupt ist der 17. Gyalwa Karmapa Thaye Dorje. Die Schweizer Zentren laden vorwiegend westliche MeditationslehrerInnen ein, aber auch tibetische Lamas. Sie sind Mitglieder der Schweizerischen Buddhistischen Union und unterhalten regelmässige freundschaftliche Kontakte zu anderen buddhistischen Linien.